Touristen-Fischereischein: Angeln ohne Prüfung
Zum Angeln in den Gewässern der Mecklenburger Seenplatte werden immer zwei Dokumente benötigt: gültiger Fischereischein (mit Fischereiprüfung) plus Angelkarte. Aber auch ohne Fischereischein kann man angeln. Mit Einführung des Touristen-Fischereischeins in Mecklenburg-Vorpommern ist das Angeln auch Urlaubern und Angelbegeisterten, die nicht im Besitz eines gültigen Fischereischeins sind, möglich.
Der Touristen-Fischereischein ist in Plau am See in der Tourist-Info Plau am See oder digital erhältlich. Er kostet einschließlich Fischereiabgabe 24 Euro und gilt für einen zusammenhängenden Zeitraum von 28 Tagen. Er kann auch mehrmals im Jahr verlängert werden. Diese Verlängerung kostet 13,- Euro. Der Erwerber erhält mit dem öffentlich-rechtlichen Dokument eine Informationsbroschüre, die über Rechtsgrundlagen, Ordnung beim Angeln, Ausübung der Fischerei und Umgang mit gefangenen Fischen informiert. Sie können hier die Broschüre downloaden: Download Broschüre (PDF)
Erwerben kann diesen Schein jeder, der älter als 14 Jahre ist (Altersnachweis erforderlich). Kinder unter 14 Jahren benötigen lediglich eine gültige Angelkarte für das Gewässer.
Ab jetzt könnt ihr den Touristenfischereischein auch digital beantragen und erwerben beim Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern.
Ab 2025 müssen Gastangler eine Fischereiabgabe von 10 Euro zusätzlich zur Angelerlaubnis für Angelgewässer entrichten. Diese ist dann 1 Jahr lang gültig. An den Kosten für den Touristenfischereischein ändert sich nichts, da in diesem bereits die Fischereiabgabe enthalten ist.
Mehr Informationen
Tourist Info Plau am See GmbH
Haus des Gastes
Burgplatz 2
19395 Plau am See